cardio_1

Lauftechnikkurs

Verbessern Sie Ihre Lauftechnik und senken Sie Ihr Verletzungsrisiko

In unserem Lauftechnikkurs zur Optimierung der Lauftechnik bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Laufverhalten zu verbessern, sondern auch gleichzeitig das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Die Kursstruktur sieht vor, dass der Kurs in zwei Teile unterteilt ist, welche jeweils aus zehn Terminen bestehen. Während dieser Termine werden wir intensiv an verschiedenen Aspekten der Lauftechnik arbeiten und zahlreiche praktische Übungen durchführen, um Ihre Lauftechnik nachhaltig zu verbessern.

Folgende Themen sind Inhalt des Lauftechnikkurses:

Langsame und gezielte Umstellung auf den Mittelfußlauf: Die Teilnehmer erlernen im Rahmen des Kurses nicht nur behutsam und zielgerichtet die Umstellung ihrer Lauftechnik von der Ferse auf den Mittelfußlauf. Durch spezielle Übungen und detaillierte Anleitungen wird ihnen vermittelt, wie sie ihren Fuß korrekt aufsetzen können und außerdem, wie der Druck gleichmäßig über die Fußfläche verteilt wird.

Hinsichtlich der Optimierung der Körperhaltung liegt ein besonderer Fokus auf der kontinuierlichen Verbesserung. Ziel ist es, eine aufrechte Wirbelsäule, eine leichte Vorwärtsneigung und eine entspannte Schulterhaltung konsequent beizubehalten.

Darüber hinaus werden Techniken vermittelt, die Ihnen helfen, diese optimierte Körperhaltung während des Laufens aufrechtzuerhalten

Durch die gezielte Schulung dieser Aspekte können die Teilnehmer ein besseres Verständnis für ihre eigene Lauftechnik erlangen und daher diese effektiv verbessern.

Welche Elemente der Form werden verbessert?

Verbesserung des Fußaufsatzmusters: Die Teilnehmer erlernen Techniken, um ihren Fuß korrekt aufzusetzen und Überlastungen sowie Verletzungen vorzubeugen.

Vermittlung des richtigen Vorwärtsneigungswinkels: Die Kursleiter helfen den Teilnehmern dabei, den optimalen Vorwärtsneigungswinkel zu finden, um einen flüssigen und effizienten Laufstil zu erreichen.

Verringerung des Schienbeinwinkels beim ersten Bodenkontakt: Die Teilnehmer erlernen Techniken, um den Schienbeinwinkel zu reduzieren und somit die Stoßbelastung zu minimieren.

Verlängerung der Schwungphase vor dem Fußaufsatz: Im Rahmen des Kurses wird an der Schwungbewegung gearbeitet, um eine effektive Abstoßphase zu erzielen und somit mehr Kraft und Dynamik zu gewinnen.

Verringerung der Bodenkontaktzeiten: Die Teilnehmer erlernen gezielte Techniken, um die Bodenkontaktzeiten zu reduzieren, wodurch sie ihre Laufgeschwindigkeit erhöhen können.

Darüber hinaus bietet der Kurs nicht nur theoretische Inhalte, sondern auch drei Termine mit individueller Laufanalyse. Diese dienen dazu, die Fortschritte der Teilnehmer zu überprüfen und konkrete Verbesserungsvorschläge zu geben. Die Laufanalyse erweist sich als äußerst wertvolles Instrument, um gezielt an der Technik zu arbeiten und somit optimale Ergebnisse zu erzielen.

In jeder Kurseinheit werden gezielte Technikübungen, Athletiktraining und Lauf ABC durchgeführt. Die kontinuierliche Durchführung dieser Übungen ist entscheidend, da die Verbesserung der Lauftechnik eine behutsame Vorbereitung und langfristige Umsetzung erfordert. Dabei werden stetige, kleine Veränderungen vorgenommen, um den Bewegungsapparat allmählich an die neue Technik zu gewöhnen. Aus diesem Grund ist der Kurs in zwei Teile aufgeteilt und umfasst insgesamt 20 Kurseinheiten.

Interessenten können sich jetzt für den Lauftechnikkurs anmelden und somit von den Vorteilen einer verbesserten Lauftechnik profitieren. Durch die Entwicklung einer effizienteren Laufweise wird auch das Verletzungsrisiko deutlich gesenkt.

Der Lauftechnikkurs im Überblick

  • 2 x 10 Kurseinheiten jeweils 60 Minuten
  • Trainingsplan mit Übungen während des Kurses
  • Maximal 10 Teilnehmer pro Kurs
  • Preis Lauftechnikkurs: 2 mal 170€

Wenn Sie eine generelle Einführung in den Laufsport benötigen, sich auf ein bestimmtes Event vorbereiten möchten oder Ihre Fitness im Vordergrund steht, empfehlen wir Ihnen unser Laufcoaching. Beim Laufcoaching steht der Aufbau der Lauffitness im Vordergrund.

Um sich einen Platz für Ihren Lauftechnikkurs zu sichern, melden Sie sich jetzt unter 06621 4005167, sprechen Sie unsere Mitarbeiter*innen an der Rezeption an oder senden Sie eine E-Mail an kurse@dario-physio.de. Wir freuen uns darauf, Sie beim Lauftechnikkurs begrüßen zu dürfen

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

07:00 – 19:00 Uhr
07:00 – 19:00 Uhr
07:00 – 19:00 Uhr
07:00 – 19:00 Uhr
07:00 – 14:00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag: 07:00 – 19:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 14:00 Uhr